Schmor- und Bratengerichte sind Küchenklassiker. Heute werden diese Zubereitungsarten vielfach nicht mehr angewendet, weil sie als arbeits- und zeitaufwändig gelten. Der Trendwerkstatt-Küchenchef zeigt Ihnen bei diesem Kochkurs die wichtigsten Techniken beim Schmoren und Braten und vor allem, wie Sie edle Gerichte gemütlich in Ruhe vorbereiten und dann erst kurz vor dem Genuss wieder aktivieren. Diese Technik eignet sich auch ideal für die moderne Vorratshaltung. Also einmal ordentlich kochen und dann mehrfach davon genießen.
Wie Sie es von der Trendwerkstatt gewöhnt sein dürfen, verwöhnen wir Sie auch bei diesem Kochkurs vom Aperitif bis zum abschließenden Espresso. Gönnen Sie sich ein paar genussvolle Stunden im Kreis von Gleichgesinnten. Gemeinsam bereiten wir die folgenden Gerichte zu und genießen diese im Esszimmer der Trendwerkstatt:
Die französische Barbarie-Entenbrust mit fruchtiger Sauce
Schweinebäckchen im Meckatzer Bier geschmort mit Senf-Kaviar
Bœuf bourguignon mit der kräftigen Rotwein-Sauce
Geschmorte Rinderschulter „Paleron de Bœuf“ mit Selleriepüree
Karamellisierte Roscoff-Zwiebeln
Die gebrannte Créme – Créme Brûlée
Unser Kochkurs dauert ca. 6 Stunden inkl. dem gemeinsamen Mittagessen und beinhaltet sämtliche Lebensmittel für den Kochkurs, alle Getränke während dem Kochkurs und beim Mittagessen (Prickelnder Sekt vom Wilhelmshof, Tafelwasser, Meckatzer Bier, Weiß- und Rotwein, Softgetränke, Kaffee, Tee, Espresso) und unsere Trendwerkstatt-Rezepte. Bitte Schürze mitbringen.
Kosten pro Person: 99,00 € inkl. Mwst.
Datum: Sonntag, 02.04.2023, 09:00 – 15:00 Uhr
Wir sind ausgebucht.
Tickets für diese Veranstaltungen erhalten Sie bei uns auf Rechnung. Wir bitten um Überweisung innerhalb von 8 Tagen. Eine Rücknahme der Tickets bei Krankheit, Verhinderung etc. ist NICHT möglich. Sie können diese Tickets jedoch jederzeit an andere Personen weiterreichen.
